Bushido Mörlenbach : 1. Vorsitzender Leiter Abt. Karate Markus Emmerich Postfach 1135 69509 Mörlenbach Tel. 0175 1761676 Fax 06209 4102 Mail: shogun2000@t-online.de Leiter Arnis-Escrima / Kun Tao Markus Amend Tel. 06209 725409 Mail: m.amend@1-bzv.de
Bushido Birkenau : 1. Vorsitzender Lutz Galinat Tel. 0160 94994243 Mail: l.galinat@1-bzv.de Bushido Wald-Michelbach: 1. Vorsitzender Markus Emmerich Tel. 0175 1761676 Fax 06209 4102 Mail: shogun2000@t-online.de
Bushido Rimbach : 1. Vorsitzender Friedrich Hellmann Tel. 01523 3811162 Mail: bzv@hellmann.club Bushido Viernheim: 1. Vorsitzender Markus Emmerich Tel. 0175 1761676 Fax 06209 4102 Mail: shogun2000@t-online.de
Impressum & Datenschutz
Anfängerkurse Die Kurse können von Minis (Kinder ab 5 Jahren) sowie Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren ab 40 besucht werden. Karate für Kinder, Jugendliche und Erwachsene beinhaltet sowohl traditionelles Shotokan “, als auch Sound/Multimedia Karate “, ein kindergerechtes Trainingskonzept speziell für die jüngsten Karatekas. Frühförderung, Verbesserung der Motorik sowie Koordinations- und Konzentrationsschulung sind hierbei Schwerpunkte - speziell für die Kinder.
Karate bedeutet so viel wie „leere Hand“. Das „leer“ steht hierbei einmal für die sprichwörtliche „leere“ Hand des Anwenders, da Karate ohne Waffen ausgeübt wird. Zum anderen auch im übertragenen Sinne für einen Geisteszustand (leer = frei von Ängsten, ablenkenden Gedanken usw.). Dadurch wird die Philosophie des Karate verdeutlicht, das sich im Prinzip des „Do“ - des Wegs - wiederfindet. Der Weg beschreibt das Ziel - das lebenslange Streben nach Perfektion.
Neue Karate-, Stockkampf- und Selbstverteidigungskurse. Kampfsport für Erwachsene, Spät- und Wiedereinsteiger ab 40 Jahren.
Unser überregionaler Kampfsportverein bietet Kurse für Anfänger sowie für Wieder- und Späteinsteiger an. Sie können hierbei gerne und unverbindlich 4 Wochen am Probetraining teilnehmen, um sich über das umfassende Angebot zu informieren. Für Erwachsene und Späteinsteiger stehen die Verbesserung der Fitness, Konzentrationsfähigkeit sowie das Erlernen einer effektiven Selbstverteidigung im Vordergrund. Wesentliche Trainingsinhalte sind Anleitungen zur „Energieentfaltung“, um den Alltagsstress besser bewältigen zu können und um den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Die Trainingsprogramme sind hierbei speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten. Stockkampf (Combat-Arnis), Selbstverteidigung und ein Karatekurs ab 40 Jahren ergänzen das Trainingsangebot. In unseren Trainingsstätten Birkenau und Wald-Michelbach besteht die Möglichkeit auf speziell entwickelten Matten (Tatamis) zu trainieren, die besonders Teilnehmern mit Gelenkproblemen ansprechen wird. Weitere Trainingsmöglichkeiten bestehen in Mörlenbach, Fürth, Rimbach und Viernheim. Trainiert wird unter fachkundiger Anleitung von erfahrenen, lizenzierten Trainern und Dipl. Karate- lehrern des Deutschen-Karate-Verbandes (DKV) und des Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) e.V. Der Verein, seine Betreuer, Trainer und Verantwortliche sind renommierte Veranstalter von Lehrgängen mit dem Bundestrainer und weiteren bekannten Kampfsportmeistern. Los gehts ! - Ganz einfach Sportbekleidung und ein Getränk mitbringen. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail oder telefonisch. Die Kontaktadressen und Telefon- Nummern finden Sie auf jeder Seite ganz unten. Sie können auch zu den im Trainingsplan stehenden Trainingszeiten einfach vorbeischauen und mitmachen. >> Unser Trainingsplan
Training, Kurse und Seminare